Galerie

Das Weststadtcafé

Das Weststadtcafé existiert seit 1998 direkt an den Gleisen einer der wichtigsten Eisenbahnverbindung Deutschlands. Signallampen, Weichen, vorbeigleitende Züge und der Blick auf den Darmstädter Hauptbahnhof aus ungewohnter Perspektive sind die Kulisse des Weststadtcafés.
In der leichten und durch ihre Einfachheit bestechenden Atmosphäre einer ehemaligen Wagenhalle der Bundesbahn können nun schon im dreiundzwanzigsten Jahr von April bis Ende September Darmstadts laute Sommerabende genossen werden.

Als Biergarten, Café, Kneipe und Veranstaltungsort ist das Weststadtcafé eine Darmstädter Institution, die von einem vielfältigen und bunt gemischten Publikum geschätzt wird. Ein einfaches, klares Gastronomiekonzept bestehend aus zwei gegenüberliegenden Bars, eine davon im Freien, die andere im fast vollständig zu öffnenden Innenraum gelegen, sorgen für großstädtiches Ambiente. Im Sommer bietet das Weststadtcafé die schönsten und längsten Sonnenuntergänge der Stadt bei einem Feierabendtrink oder zur Einstimmung auf die Darmstädter Nacht. Freitags und samstags gibt es ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot.

Die umfangreiche Getränkekarte wird durch einige leckere Kleinigkeiten gegen den abendlichen Hunger abgerundet. Wer möchte kann sein eigenes Essen mitbringen, oder auch etwas vom Pizzaservice bestellen.

Es gibt einen großen Gemeinschaftsgrill, auf dem die Gäste selbst mitgebrachtes Grillgut zubereiten können.  Man kann das Weststadtcafé auch für private Feiern exklusiv nutzen oder einen Teil des Cafés reservieren lassen. Infos hierzu unter: info@weststadtcafe.de

58EF1A89-2877-4514-8C3F-077296E88611
12D5930F-F534-4A2F-A739-984705DBE8FD
B6E2899A-4540-4705-BF9E-9B7240DF2B14
7D0512DA-3906-4C76-A186-68911179113B
8FB5F2D3-F7D7-4FA6-9AE1-B2A7670FB5A1
D0592D69-A67F-4CA8-94AE-374035E7D772
EDFAD512-39F3-43B1-B5D7-6BEB0648BDFA
8B1A7585-4612-4FAA-BE96-0B73FA88B63E
E1EFDEEE-162A-4527-8F90-97E64A497224
00DA257F-7AD1-4A2E-A42E-2EB55A5FAF0A
1AF16757-91A8-4BC9-A801-3B1DDBAEAF48
B1394060-AB8A-4FDF-ADC3-0CBBCAF157FF
8A7537B8-186A-4B74-A30E-30D6F8950238
9D620B52-3095-4425-A47A-EAC602CA2C22
15DB0093-BC0F-4E0E-83F6-31A274584622
Spritz Aperol
9891E67E-7A5F-4730-B045-DA3DA681B5EF
5CDB5F92-B53C-472E-A065-BC95AC1C075C
A7BEDE0F-B4AD-4E95-B97F-048622E566E6
5A89136A-DD19-4705-BAAA-BBCF67551F8D
2D55DC93-0FF8-49F1-8742-B56D8E505E61
3A4EE45A-1EB3-4B01-8C30-A3D35B9F92ED
3B28ECBC-0B28-4F99-BA9C-B4B6A2548A45
D03548C3-22EE-46CE-9121-4C04BC796057
BD20F307-59EE-46DC-8A54-757276A6BF73

Essen und Trinken

Im Weststadtcafé gibt es außer einer großen Auswahl an Getränken auch ein kleines Angebot an Speisen. Vom hausgemachten Handkäs` oder einer leckeren gebratenen portugiesischen Chouriço bis hin zu den sehr beliebten Toastkreationen und frischen Salaten ist für jeden etwas dabei.

Zusätzlich gibt es einen großen Gemeinschaftsgrill, auf dem die Gäste selbst mitgebrachtes Grillgut zubereiten können. Für bis zu 6 Personen stellt das Weststadtcafé Kohle, Pappteller und Plastikbesteck zur Verfügung. Es kann jedoch auch Teller, Messer und Gabel gegen 1,50 € pro Set und vorheriger Ankündigung vom Weststadtcafé ausgeliehen werden. Der Grill muss von den Gästen betrieben werden und das Café kann kein Personal zum Grillen zur Verfügung stellen. Selbst mitgebrachte Getränke sind jedoch leider nicht erlaubt.

 

Reservierungen & exklusive Nutzung

Es gibt die Möglichkeit die Location für private Feiern exklusiv zu nutzen oder einen Teil des Cafés zu reservieren. Für Tischreservierungen (mit oder ohne Grillmöglichkeit), Teilreservierungen des Weststadtcafés oder die exklusive Nutzung der Räumlichkeiten und alle anderen Anfragen bitte eine E-Mail an info@weststadtcafe.de oder klicken sie hier:

Jetzt Anfrage senden

Öffnungszeiten

Von mitte April bis Ende September täglich ab 17 Uhr und sonntags ab 15 Uhr geöffnet

Weststadtcafé – Mainzer Straße 106 – 64293 Darmstadt

Telefon: 06151-824730 info@weststadtcafe.de


Facebook-f


Instagram